Kategorie: Allgemein
-
Kommunalpolitik – ein Zwischenspiel?
Aus privaten, aber schönen, Gründen lasse ich mein Mandat in der Bezirkvertretung Innenstadt / Deutz nächstes Jahr zur Kommunalwahl „auslaufen“ und trete nicht mehr an. Zeit für eine kleine Zwischen-Fast-Ende-bilanz!
-
„Soziale Innovationen und… das Timing!“
Wie gehen Soziale Innovation? Dazu möchte ich eine Mini-Serie unter dem Titel „Soziale Innovationen und…“ starten. Los geht es mit dem Thema „Timing“.
-
„Mut zu Lücke“ – Parklets für das Kölner Vringsveedel
Neue Begegnungsorte im öffentlichen Raum? Im ExWoSt-Projekt „Mut zur Lücke“ haben Anwohner*innen in der Köln Südstadt sogenannte „Parklets“ gebaut.
-
„Agiler Urbanismus“
Wie lässt sich Stadt entwickeln? Ein Vorschlag für eine andere Art der Stadtentwicklung – vorgestellt beim Festival HOPE – DIE KUNST DER TRANSFORMATION bei und von Raum13 in Köln-Mülheim am 15. August 2020.
-
Superblocks op Kölsch
Barcelona hat mit seinen „Superblocks“ die Stadtplanung revolutioniert. Neu dabei ist nicht nur, dass Fläche umverteilt und neu gestaltet wird, sondern vor allem, wie und wie schnell das passiert. Experiment und künstlerische Gestaltung gehen Hand in Hand mit einfachen, aber mutigen und wirksamen Maßnahmen im Verkehr. Ein Modell für Köln? Die Superblocks – im Original…
-
Vollzeit4Future
Wie wird sich der Klimawandel auf den Arbeitsmarkt in Köln und Umgebung auswirken? Welche Strukturen brauchen wir? Kann man da sogar Karriere machen? Wir diskutieren – im Februar und März 2020, im Colabor | Raum für Nachaltigkeit in der Herkulesstraße 85, 50825 Köln.